Digitale Welten Festival 2022

Schön, dass du bei dem Digitale Welten Festival dabei sein möchtest. Wir freuen uns auf dich!
Das Festival findet vom Sa. 01.- Mo. 03.10.2022 jeweils von 11-16 Uhr in verschiedenen Einrichtungen in und um Frankfurt statt. In dem Beschreibungstext steht die jeweilige Einrichtung und die Alterspanne.

Zusätzlich zu den 2 regulären Workshops gibt es 2 Kurz-Workshops, die nur einen Nachmittag lang sind. Falls du also nicht an allen 3 Tagen Zeit hast, ist das eine weitere Option für dich.

Wir nutzen ein solidarisches Preissystem: Du kannst bereits für 0 € teilnehmen oder eine Teilnahmegebühr zahlen. Wir freuen uns natürlich über die Unterstützung unseres Projekts, damit wir auch in den nächsten Jahren weiter Veranstaltungen durchführen können. Es gibt Halbtags-Workshops und Dreitages-Workshops. Wir versorgen Euch mit kleinen Snacks und Getränken. Während der langen Workshops gibt es außerdem ein Mittagessen. Wir empfehlen 15 Euro, freuen uns aber über jeden Betrag!

Workshops

If you know what I mean?!

If you know what I mean?!

Was passiert, wenn einander unbekannte Wesen miteinander ins Gespräch kommen wollen, zum Beispiel Bots und Menschen? Welche Codes nutzen sie als Sprache? Welche technischen Geräte und Programme haben sie, die ihnen dabei helfen? Im Workshop erforschen wir die Macht der Kommunikation: Wir ergründen Sprachen anderer Spezies, erfinden neue verbindende Geheimsprachen und untersuchen die Missverständnisse, die dabei vorprogrammiert sind.


Ort: Künstler*innenhaus Mousontourm
Zeit: Sa, 1.10. - Mo, 3.10. 11-16 Uhr
Alter: 12-16 Jahre
Workshopleitung: Anna-Luise Lorenz

If you know what I mean?! zum Warenkorb hinzufügen
Hacking The Web

Hacking The Web

Was steckt eigentlich hinter den gut bedienbaren und schön gestalteten Websites von Firmen, Stars und News-Kanälen? Im Workshop hacken wir unsere Lieblings-Webseiten, mixen sie mit mit anderen und bauen sie neu zusammen. Dabei fragen wir uns: Auf welche Seiten gehen wir oft? Wem gehören sie? Wie sind sie aufgebaut und was könnte man verändern? Spielerisch und kreativ lernen wir den Code zu lesen, aus dem das Netz gebaut ist, und ihn für unsere eigenen Experimente und Design-Projekte zu nutzen.


Ort: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim
Zeit: Sa, 1.10. - Mo, 3.10. 11-16 Uhr
Alter: 10-15 Jahre
Workshopleitung: Alexander Roidl

Hacking The Web zum Warenkorb hinzufügen

Kurzworkshops

Kurzworkshop: Making a Digital Facemask - Samstag

Foto hochladen, Filter drüber und schon sieht man aus wie eine Anime-Figur, eine Katze oder hat einfach den richtigen Insta-Look. Im Workshop lernst du, wie Face-Filter funktionieren, wo deine Foto-Daten landen und welche Auswirkung das auf unser Leben im Netz und im real life hat. Du baust Papp-Masken-Prototypen und deine eigenen digitalen Face-Filter und erkundest die Technologien, die das ermöglichen.


Der Workshop findet zweimal statt, du kannst Samstag oder Sonntag teilnehmen.
Sa. 1.10 14-17 Uhr - Medien-Studio-Bornheim

Alter: 10-14 Jahre
Workshopleitung: Katpatat

Kurzworkshop: Making a Digital Facemask - Samstag zum Warenkorb hinzufügen

Kurzworkshop: BattleBits - Samstag

Du denkst, Roboter sind super kompliziert und entstehen nur in Laboren großer Technologiefirmen? Im Workshop experimentierst du Zeichen-Robotern. Dabei lernst du die elektronischen Grundlagen dafür und programmierst ihr Verhalten. Du überlegst dir, auf welche Art sie die Welt erkunden sollen: schüchtern, stürmisch oder wohl überlegt? Du entscheidest! Am Ende bewegt sich das Roboter-Team selbständig in seiner Umwelt und zeichnet seine Erfahrungen auf.


Der Workshop findet zweimal statt, du kannst Samstag oder Sonntag teilnehmen.

Sa. 1.10 15-18 Uhr - Jugendhaus Riedberg

Alter: 14-18 Jahre
Workshopleitung: Ibo Ibelings & Jelle Reith

Kurzworkshop: BattleBits - Samstag zum Warenkorb hinzufügen

Kurzworkshop: Making a Digital Facemask - Sonntag

Foto hochladen, Filter drüber und schon sieht man aus wie eine Anime-Figur, eine Katze oder hat einfach den richtigen Insta-Look. Im Workshop lernst du, wie Face-Filter funktionieren, wo deine Foto-Daten landen und welche Auswirkung das auf unser Leben im Netz und im real life hat. Du baust Papp-Masken-Prototypen und deine eigenen digitalen Face-Filter und erkundest die Technologien, die das ermöglichen.


Der Workshop findet zweimal statt, du kannst Samstag oder Sonntag teilnehmen.
So. 2.10 14-17 Uhr - Junges Museum

Alter: 10-14 Jahre
Workshopleitung: Katpatat

Kurzworkshop: Making a Digital Facemask - Sonntag zum Warenkorb hinzufügen

Kurzworkshop: BattleBits - Sonntag

Du denkst, Roboter sind super kompliziert und entstehen nur in Laboren großer Technologiefirmen? Im Workshop experimentierst du Zeichen-Robotern. Dabei lernst du die elektronischen Grundlagen dafür und programmierst ihr Verhalten. Du überlegst dir, auf welche Art sie die Welt erkunden sollen: schüchtern, stürmisch oder wohl überlegt? Du entscheidest! Am Ende bewegt sich das Roboter-Team selbständig in seiner Umwelt und zeichnet seine Erfahrungen auf.


Der Workshop findet zweimal statt, du kannst Samstag oder Sonntag teilnehmen.

So. 2.10 15-18 Uhr - Jugend Hackt Lab (Stadtbibliothek Offenbach)

Alter: 14-18 Jahre
Workshopleitung: Ibo Ibelings & Jelle Reith

Kurzworkshop: BattleBits - Sonntag zum Warenkorb hinzufügen